F.A.M.E

PHYSIO-ARZT SUMMIT

 

 

Noch nie war die Gelegenheit besser, die Disziplinen der ärztlichen und physiotherapeutischen Medizin einander anzunähern.

Ein bilateraler Nutzen, wenn man bedenkt, dass Ärzte während ihrer Ausbildung zwar ein Pflegepraktikum absolvieren, jedoch keine praktischen Berührungspunkte mit der Physiotherapie genießen und dennoch mit unseren Verordnungen weisungsbefugt sind.

 

Das Ziel soll es sein, über die Schnittmenge zwischen Physiotherapie und Orthopädie das gegenseitige Ver-trauen zu stärken. Das kann nur durch den gemeinsamen Blick hinter die Kulissen der Partner-Disziplin erfolgen.

 

In diesem Sinne wurde das Curriculum des Physio-Arzt Summit handverlesen zusammengestellt und mit sportlichen sowie geselligen Elementen veredelt.

 

Freuen Sie sich auf drei inspirierende Tage im schönen Kitzbühel!


Programm

Neue Methoden und neue Technologien kennenlernen und trainieren: Tauchen Sie in die zupackende Atmosphäre des Physio-Arzt Summit ein und sammeln Sie wertvolles Wissen.

 

Fokussierung für den Wissensgewinn – und kurze Auszeiten für das persönliche Wohlbefinden.

 

 

Ob Fachdiskussion oder informeller Austausch: Immer auf Augenhöhe in entspannter Atmosphäre.





WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG / MODERATION

  • Dr. Dr. med. Homayun Gharavi,
    Praxis „Therapie & Training“, Lüneburg


REFERENTEN

  • Priv.-Doz. Dr. med. Gerrit Bode, Praxisklinik 2000 Orthopädie, Freiburg
  • Prof. Dr. med. Dieter F. Braus, Vitos Klinik Eichberg/Vitos Rheingau, Eltville
  • Priv.-Doz. Dr. med. Peter Brucker, Orthopädische Praxis, München
  • Carsten Diers, Diers International GmbH, Schlangenbad
  • Priv.-Doz. Dr. med. Björn Drews, St. Vinzenz Klinik Pfronten
  • Dr. med. Christian Ernst, Bundeswehrkrankenhaus Ulm
  • Dr. Thomas Harbaum, MSc., Ärztlicher Direktor und Kommandeur Bundeswehrkrankenhaus Hamburg
  • Prof. Dr. med. Roland Hardt, Universitätsmedizin der Johannes, Gutenberg-Universität Mainz
  • Prof. Dr. med. Mirco Herbort, OCM – Orthopädische Chirurgie, München
  • Thomas Kämmerling, KWS GmbH, Schwerte
  • Priv.-Doz. Dr. med. Christoph Kittl, Universitätsklinikum Münster
  • Oliver Leisse, Zukunftsforscher, SEE MORE, Hamburg
  • Dr. med. Stephan Maibaum, SPORTOPAEDIE Heidelberg
  • Dr. med. Mathias Ritsch, Sportortho Rosenheim
  • Prof. Dr. biol. hum. Robert Schleip, Technische Universität München
  • Gaylord Schönberger, Sensitiv Physiotherapie, Lörrach
  • Dr. med. Dino Schulz, Orthopädische Praxis, Münster
  • Dr. med. Tobias Vogel MHM, OrthoMünchen, München
  • Andreas Winkler, Empower, Kitzbühel

VERANSTALTUNGSORT

A-ROSA Hotel Kitzbühel

Ried Kaps 7, 6370 Kitzbühel, Österreich

www.a-rosa-resorts.de/kitzbuehel


INFO, KONGRESSORGANISATION UND ANMELDUNG

Petra Gräf, info@fame-forum.de, Telefon +49 160 5837082

 

TEILNAHMEGEBÜHREN

Inklusive Kurs, Kurszertifikat, Unterbringung im A-ROSA Hotel

Kitzbühel vom 26.05. - 29.05.2024 (3 Nächte inkl. Vollpension und

Tischgetränken) und freiem Zugang zu allen Vorträgen an allen weiteren

Tagen des ORMEDICUM®

  • Einzelzimmer: € 1.095,-/TN
  • Doppelzimmer: € 995,-/TN

 

FORTBILDUNGSPUNKTE

Die Zertifizierung der Veranstaltung ist beantragt.

Die Veranstaltung steht unter dem Patronat der SART.

 

Download
Flyer PHYSIO-ARZT SUMMIT.pdf
Adobe Acrobat Dokument 683.9 KB